
WILLKOMMEN bei der HK Holding AG
Die HK Holding AG ist eine zukunftsorientierte Beteiligungsgesellschaft mit einem breit gefächerten Portfolio in den Bereichen Textil, Schlafmöbel und Immobilien. Unter der Leitung von Vorstand Helmut Kühnl und dem Aufsichtsrat – bestehend aus Heike Kühnl (Vorsitzende), Bernd Frühwald, Dr. Stefan Rothenöder und Frank Gänser – setzen wir auf nachhaltiges Wachstum und Innovation.
Mit der Vermarktung, Vermietung und Verpachtung von insgesamt 20.000 m² Büro- und Gewerbefläche tragen wir aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Führung des Family Office, der Vermögensverwaltung, der Immobilienverwaltung sowie im Controlling.
VORSTAND & AUFSICHTSRAT
VORSTAND & GRÜNDER
Helmut Kühnl


(v.l.n.r.) Bernd Frühwald, Heike Kühnl (Aufsichtsratvorsitzende), Dr. Stefan Rothenöder und Frank Gänser
ZU DEN PERSONEN

Heike Kühnl
Aufsichtsratvorsitzende

Bernd Frühwald
Aufsichtsrat

Stefan Rothenöder
Aufsichtsrat

Frank Gänser
Aufsichtsrat
HISTORIE

1948
Start der unternehmerischen Reise: Inbetriebnahme der ersten Stickerei und Bettwäschenäherei in der Bahnhofstraße 10 in Neustadt a.d. Aisch.
(v.l.n.r.: Antonia Kühnl (Urgroßmutter), Herbert Kühnl (Bruder), Tante Nessy, Ernst Kühnl (Urgroßvater), Josef & Wilfrieda Kühnl, Eltern des heutigen Vorstands Helmut Kühnl (der Kleinste auf dem Bild)

1948
Wilfrieda Kühnl, Mutter des heutigen Vorstands, bei der Arbeit an ihrer Adler-Stickmaschine – ein Sinnbild für den handwerklichen Ursprung des Unternehmens.

1954
Errichtung des ersten Fabrikgebäudes in der Weiherstraße 4. Produktion von hochwertig bestickter Bettwäsche mit einem Team von rund 100 Mitarbeitenden.

1972
Technologischer Fortschritt: Die manuelle Stickerei wird durch moderne Automatenstickmaschinen ersetzt.

1982
Ein prägender Moment: Josef und Helmut Kühnl auf dem Gelände, auf dem heute die HK Holding ihren Sitz hat und der Josef-Kühnl-Weg verläuft.

1982
Josef und Wilfrieda Kühnl – als Ehepaar und Unternehmer ein starkes Fundament für die heutige Unternehmensgruppe.

1983
Ein Meilenstein: Bezug des ersten modernen Fabrikgebäudes mit integrierter Stickerei und Näherei.

1985
Visionär denke - Getreu diesem Motto erwirbt das Familienunternehmen Kühnl eine Immobilie mit ca. 400 qm Produktionsfläche in Polkowice (Polen).

1999
Das erste Outlet - Am Heimatstandort entsteht das Factory-Outlet von Estella und ein neues Lager- & Versandgebäude auf 3.500 qm.

2012
Im Jahr 2012 wird am Standort Polkowice neu gebaut. Auf 3.500 qm entsteht eine Produktionsstätte mit Lager- und Verwaltung.

2018
Fertigstellung des neuen Gebäudes der FBF – ein weiterer Schritt in die Zukunft des Unternehmens.

2020
Um effektiver und produktiver arbeiten zu können wird der Standort Polkowice um eine 900 qm große Lagerhalle erweitert. Zeitgleich wird ein automatisiertes Konfektionstransportsystem eingeführt, welches die Produktionszahlen von ca. 7.000 auf 10.000 Bettwäsche-Garnituren pro Woche steigert.
IHR WEG ZU UNS
HK HOLDING AG
Josef-Kühnl-Weg 1-5
91413 Neustadt a.d. Aisch
Tel.: +49 (0) 9161 660-110
Fax: +49 (0) 9161 660-2110
e-Mail: info@hk-holding.com
HRB 7586 Fürth/Bayern
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 203/097/189
HAFTUNGSAUSCHLUSS & DISCLAIMER
INHALTE
Der Inhalt dieser Website wurde sorgfältig bearbeitet und überprüft. Es kann jedoch nicht für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen garantiert werden. Die HK HOLDING AG ist als Dienstanbieter nach § 7 Abs. 1 TMG für „eigene Inhalte“, die auf dieser Website zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den allgemeinen gesetzlichen Regelungen verantwortlich. Für „fremde Inhalte“ im Sinne der §§ 8 und 9 TMG ist die HK HOLDING AG als Dienstanbieter erst ab Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung verantwortlich.
VERWEISUNGEN
Auf dieser Website bereitgehaltene Querverweise („Links“) sind von den eigenen Inhalten der HK HOLDING AG zu unterscheiden. Es handelt sich dabei um fremde Inhalte. Diese fremden Inhalte wurden bei der Link-Setzung daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. Die HK HOLDING AG ist dabei nicht verpflichtet, diese Inhalte ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten, zu prüfen. Die HK HOLDING AG ist deshalb grundsätzlich für die Inhalte der verlinkten Websites nicht verantwortlich. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Stellt die HK HOLDING AG fest oder wird sie von Dritten darauf hingewiesen, dass eine durch sie gesetzte Verlinkung eine zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird der bereitgehaltene Querverweis aufgehoben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist.
COPYRIGHT-VERWEIS
Sämtliche auf dieser Website verwendeten Texte, Fotos, grafischen Darstellungen etc. sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung von Teilen der Website bedarf einer ausdrücklichen Zustimmung durch die HK HOLDING AG bzw. den Urheber/Nutzungsberechtigten.